Your question has been sent.
Expect an answer!
Vierackerwiesen, Leipzig
Wir sind regelmäßig mit unserer Tochter auf dem Reiterhof. Unsere Tochter liebt es mit Paul, ein weißes Pony, zu reiten. Ein sehr schöner Reiterhof.
Wir waren mittlerweile zum dritten Mal dort und es gab nie Probleme. Etwas Wartezeit sollte man immer mitbringen aber dann ist es eine tolle Erfahrung. Unsere Tochter reitet immer auf dem Pony Pia. Und Pia ist so gewissenhaft dass sie einmal, als wir für 2 Runden bezahlt hatten, nach der ersten Runde zurück in den Stall wollte und sie nichts daran hindern konnte. Das sorgte bei uns und den anderen für allgemeine Heiterkeit. Wir können den Reiterhof Lukas voll empfehlen. Der Preis ist vollkommen i.o.
Nette Reitlehrer, nette Leute, guter Unterricht, tolle Pferde. Kann ich nur weiterempfehlen;)
Süßer Hof am Waldrand. Ponnyreiten geht auch in der aktuellen Zeit...Zudem gabs nen Glühweinstand und einen Grill....wunderbar
Schönes Ausflugsziel, Pferde und ein gemütlicher Imbiss.
Toller Reiterhof mitten in Leipzig. Nett, freundlich & Tierlieb.
Wir kommen regelmäßig zum Ponyreiten. Das Gelände zum Spaziergang mit den Ponys ist schön und wir kamen bis jetzt immer dort mit allen Leuten & Ponys gut zurecht. Schließe mich einer vorherigen Rezension an: Ein Pferd muss nicht "funktionieren", es darf auch mal einen schlechteren Tag haben.
Schön für einen Ausflug mit Kindern, Ponyreiten, Spazieren gehen, Pferde anschauen und im Anschluss urig in die Reiterklause zum Essen einkehren. Es wird deftig deutsche Küche angeboten. Lecker Kuchen steht bereit (immer nach Tagesangebot). Wir kommen gerne hier her.
Schöner Familienplatz, angenehme Atmosphäre... Reiten, Essen, Trinken, Natur
Wir sind heute das erste Mal mit unserer 3 Jährigen Tochter zum Ponyreiten gewesen. Für Alle die es noch nicht wissen, die ,,Ponyreitkarte" muss in der Gaststätte für 8 Euro (1/2 Stunde) erworben werben. Danach kann man mit dieser Karte zu den Pony's gehen. Wir hatten Glück und mussten garnicht warten. Nach einer kurzen Einweißung haben wir das Pony namens Thomas bekommen. Thomas war sehr lieb und ist super gelaufen. Wusste genau wo es lang geht, nur stehen bleiben mochte Thomas nicht. Ein Helm ist selber mitzubringen. Gerade für die ganz Kleinen. Einen super Wald für eine Ponyrunde. Ein Punkt Abzug: Pony's werden ohne eine Absicherung/Haftung übergeben. Keine Daten, keine Unterschrift muss hinterlassen werden. Ansonsten waren die jungen Mitarbeiter freundlich und hat alles insgesamt einen guten Eindruck gemacht
Alles super, waren spontan zum Ponyreiten da und das Essen war auch lecker, gibt auch reichlich Auswahl.
1/2h Ponyreiten 8€ - Saubere, gesunde Tiere. Freundliches Personal.
Was einige hier über das Ponyreiten berichten, kann ich nicht nachvollziehen. Viele kommen mit den Erwartungen auf den Hof, es handle sich bei einem Pferd um ein Sportgeraet, das gegen Geld funktionieren muss. Wie stellen Sie sich das denn vor? Wenn man für 8 Euro ein Tier ausleiht, um damit im Wald spazieren zu gehen, sollte man als erwachsener Mensch auch einschätzen können, ob man sich das zutraut, dieses Tier auch zu führen. Natürlich möchte so ein Tier auch mal fressen oder hat mal keine Lust, das hat mit dem Hof oder Besitzern nichts zu tun, das ist einfach normal bei einem Tier. Wenn man damit nicht umgehen kann, sollte man sich einen Roller oder ein Fahrrad ausleihen, die haben keinen eigenen Willen und keine Bedürfnisse, auf die man Rücksicht nehmen muss. Für 8 Euro kann auch keiner erwarten, dass jedes Mal bei einem Spaziergang ein Angestellter des Hofes mitgeht. Das ist unmöglich. Die Tiere sind auch so zahm und in der Regel handelbar, dass das nicht noetig ist, wenn man denn die Natur des Tieres respektiert. Ich finde den Hof gut. Das Gelände zum Ausreiten ist einmalig in Leipzig und der familiengeführte Betrieb samt Gaststätte wird mit viel Fleiss und Energie geführt. Auch die Reitlehrer finde ich durchaus kompetent und die Pferde, die ich bisher reiten durfte, standen alle gut im Futter und waren umgänglich. Ich wünsche dem Hof und der Familie Lukas alles erdenklich Gute für die Zukunft.
Wir sind nur Nutzer der Gastronomie und seit Jahren Gäste dort. Sehr nette freundliche Mitarbeiter und solide Küche.
Toller Reiterhof für Kinder(oder Pferdeliebhaber) die Reitstunden ausprobieren oder absolvieren wollen. Gastronomie mit schönem Freisitz mit dabei. Sehr liebevoll geführter, authentischer Hof mitten im Wald/Gartenanlagen. Dennoch zu Fuß, gut erreichbar von Straßenbahn und SBahn. Besuch lohnt sich.
Sehr sehr nette Betreuung und wunderschöne Pferde
Wir waren im Mai beim Reiterhof Lukas und so etwas habe ich noch nie erlebt. Wir waren zu 4 - d.h. meine Freundin mit ihrer 6jährigen Tochter und meine 5jährige Tochter. Es ging damit los, das wir fast 30 Minuten vor dem Tor gestanden haben und niemand auf unser Rufen und Klingeln reagiert hat. Obwohl wir mehrere Leute gesehen haben und wir auch sehr sich gesehen wurden. Dann hat sich endlich ein junges Mädchen erbarmt auf uns zu reagieren. Wir wollten mit zwei Ponys eine Waldtour machen. Das die Pferde gesattelt werden mussten dauerte wieder fast 20 Minuten. Aber der Hammer kam dann erst, als sie uns die Pferde gab und meinte, dass die beiden Pferde sich nicht mögen und wir Abstand halten sollten. Dies finden wir unverantwortlich. Das größere Pferd ist auch ständig nicht gelaufen und wollte immer wieder fressen- was es eigentlich nicht sollte und es war wirklich schwer den Abstand zu halten. Wir waren deshalb 5 Minuten zu spät zurück. Daraufhin wollten sie von uns den doppelten Preis! Nie wieder dieser Pferdehof!
Wir waren heute das 1.Mal hier Ponyreiten. Echt nette Mitarbeiter und behilflich bei Rückfragen.
Toll für Familien. Freundliche Bedienung
Wir waren zum Ponyreiten mit unserer kleinen Tochter (3,5 Jahre) auf dem Reiterhof Lukas und waren rundum zufrieden. Ein toller Reiterhof mit super Tieren und ganz netter Betreuung. Eine prima Gaststätte gehört ebenfalls zum Hof und vervollständigt einen tollen, liebevoll geführten Reiterhof. Wir kommen gerne wieder ?
Schlechte Website mann bekommt keinerlei Informationen was und wie viel mann machen kann....
Wir waren am Wochenende zum ersten Mal da. Nach durchwachsenen Vorberichten wollte ich mir selbst ein Bild machen. Nur, weil ich vorher angerufen hatte, wusste ich, dass man zunächst im Bistro bezahlen musste und sich dann draußen wegen dem Pony melden sollte. Das Mädel, was sich um die Ponys kümmerte, war Mega genervt/unfreundlich. Erzählte uns, dass wir noch kurz warten müssten, das Pony habe noch Pause. OK. Kein Problem. Nach uns kamen 3 andere Familien, die relativ zügig nach und nach ihre Ponys bekamen. Auffällig war, dass jedes Pony herumbockte und sich sturr stellte. Keines wollte wirklich ausreiten... Nach 30 min habe ich nochmals höflich nachgefragt. Dies bekam eine andere Mitarbeiterin mit und und zwang das Mädel, uns nun endlich mal ein Pony zu geben, die Sandra. Sandra machte bereits nach wenigen Schritten klar, dass sie keine Lust hatte. Sie versuchte mehrfach uns zu beißen und zu treten, ließ sich dann nach 10 min und sanfter Worte aber gut führen. Insgesamt ist der Eindruck vom Ponyhof wirklich schlecht. Wir werden nicht wieder hingehen und den Hof auch nicht weiterempfehlen. Wir sind keine Neulinge, was das Ponyreiten angeht. Das war wirklich enttäuschend.
Meine Jungs wollten unbedingt Pony reiten. Ok, wir vor Ort gewesen... 0 Info. Wenn es eine Infotafel gäbe mit Preis, Abgabe im Restaurant usw. bräuchten die Mitarbeiter auch nicht genervt zum 1Mio mal die gleiche Frage beantworten. Nun ja, irgendwann hatten wir uns vorgekämpft und hatten einen Papierschnipsel mit Hieroglyphen drauf. Eine Mitarbeiterin zoffte sich mit ein Paar Mädchen die sich um die Pferde kümmerten. Dann drückte man uns zwei Pferde in die Hand mit der "Ansage dort raus und immer rechts halten und tschüss ". Befehle für das Pferd? Signale über die Zügel? Keine Info. Nun gut. Unterwegs kämpfte ich am Pferd wegen ein Paar Hunden und dabei kam mit die Frage: Was ist wenn das Pferd einen Tritt ? Keine Unterweisung kein "Mietvertrag" nichts. Nun gut, vielleicht muss erstmal was passieren aber der Ablauf war in Summe nicht sehr Vertrauen erweckend.
Für Kleinkinder ein tolles Erlebniss, Pony ausleihen und ab durch den Wald.
Ich Danke dem Pferdehof für die Möglichkeit auf dem Hof mit einem Model und denn Wunderschönen Pferden Aufnahmen machen zu dürfen. Ich hoffe wir können das nochmal Wiederholen.
Wir waren mit unseren beiden Kindern dort, um mit den 2 Ponys eine Runde durch den Wald zu laufen. Auf dem ersten paar Schritten wurde ich bereits von Sandra gebissen, nach ein paar weiteren weigerte sie sich weiterzugehen. Ich nahm den Tipp ernst, dass Pony zu seitlich zu schieben, wenn es sich weigert. Leider hat mich das nette Tierchen zum Dank getreten. Ich finde es schade, dass der Ausflug so endete. Sandra (Pony) war wohl auch schon bei anderen negativ aufgefallen bzw. Hatten schon andere schlechte Erfahrungen mit ihr. Warum gibt man so ein Tier dann noch raus, wenn es keine Lust drauf hat? Schaaaddde
Was hier einige posten ist an Halbwissen nicht zu überbieten. Die letzte Reitstunde beginnt 19Uhr und es geht nie länger als 20Uhr. Die gestiegenen Preise sind wegen der stark angezogen Futterkosten zustande gekommen. Unfreundlichkeit kann man den Reitlehrern nicht vorwerfen. Wenn einige meinen ungerecht behandelt zu werden kann man das doch vor Ort ansprechen statt es gleich im Netz zu tun. Anonym ist aber einfacher. Ich für meinen Fall bin gern hier und habe noch nix negatives erfahren.
Hallo zusammen, ich besuche schon seit 3 Jahren einmal wöchentlich den Reiterhof Lukas und kann nur Positives berichten. Das gesamte Team des Reiterhofs sorgt stets für ein freundliches und familiäres Flair, sowohl im täglichen Reitbetrieb als auch die Reiterklause betreffend, und ich fühle mich dort immer wohl und gut aufgehoben. Ob als Reitanfänger oder Fortgeschrittener, durch die geduldige, vertrauensvolle und kompetente Zusammenarbeit mit den Reitlehrerinnen wird einem stets das Gefühl vermittelt, auch anspruchsvolle Aufgaben bewältigen zu können und die Motivation sowie die positiven Gedanken nach jeder Reitstunde sind einfach unbezahlbar. :-)
Sehr zufrieden! Die Einweisung war super und für 30 Minuten durch den Wald Reiten ist der Preis völlig okay.
Sehr undurchsichtig, es steht nirgends das man das Geld im Restaurant abgeben muss. Mitarbeiter im Reiterhof sehr unfreundlich, forsch, genervt, von oben herab. War meine erste Stunde und es wurde nicht darauf eingegangen. Kurz erklärt und dann sollte es klappen. Freundlichkeit und Einfühlungsvermögen fehlt.
Sehr unhöfliches Personal, für ältere Anfänger sind die sehr asozial! Sowas geht überhaupt nicht, hier sollte man mal sein Umgang mit anderen Menschen überdenken.
Ich bin sehr gerne auf dem Hof und habe dort vor einem Jahr mit dem Reiten angefangen. Für mich sind die Menschen dort wie eine zweite Familie. Das Essen ist Geschmackssache, aber mir persönlich schmeckt es sehr gut. Für die Leute, die das Personal bemängeln: Jeder hat mal einen schlechten Tag, aber unfreundlich sind sie deswegen nicht. Die Jugendlichen und Erwachsenen, die Sie beim Ponyreiten einweisen, machen das alle freiwillig und aus Spaß. Ja es macht wirklich Spaß ;-). Aber manchmal ist es einfach auch sehr stressig, je nachdem, wie viele Menschen gerade da sind. Das zu koordinieren ist nicht immer leicht. Deswegen möchte ich einfach um ihr Verständnis bitten, wenn jemand dann gerade mal "genervt" wirkt. ? Die Ponys bekommen regelmäßig Wasser vor die Nase gestellt, damit sie auch bei warmen Wetter versorgt sind. Futter bekommen sie auch genügend. Darauf können Sie sich verlassen. An den einen Herren, der meinte, rechtes Gedankengut würde dort verbreitet werden: Davon habe ich (22) also wirklich bei weitem noch GAR NICHTS mitbekommen. Im Gegenteil. Die Menschen wirken auf mich super freundlich und offenherzig.
Leider stehen die Ponys bei dem warmen Wetter ohne Wasser draußen Finde so was geht nicht
Ich lerne hier als Wiedereinsteigerin das Reiten. Die Schulferde sind, soweit ich das beurteilen kann, alle sehr lieb. Sie machen fleißig mit, wenn man sich mühe gibt und bocken oder scheuen nicht. Alle Pferde sehen sehr gepflegt aus, die Boxen sind groß, sauber und hell. Super finde ich, dass auch die Schulpferde auf die Koppel kommen. (Macht leider auch nicht jeder Stall). Das Personal in der Klause und die Reitlehrer sind sehr nett. Es wird geholfen, wenn man Fragen hat. Der Unterricht läuft ruhig und freundlich. Jeder Schüler wird angesprochen. Der respektvolle Umgang mit dem Pferd steht im Vordergrund und wird m.E. auch so vermittelt. Für Freizeitreiter ideal!
Pony reiten ist toll, nur die Gastro und das Personal lässt leider zu wünschen übrig. Das Essen ist nicht berauschend und keine große Auswahl an Spießen. Dafür deftige Preise für schlechtes essen. Das Personal wirkt teilweise genervt und etwas unhöflich. Wenn überhaupt, dann für das Pony reiten zu empfehlen.
Ich finde es super dort, allerdings finde ich die Preise mitlerweile etwas zu hoch
Nette Gaststätte und Reiterhof. Die Preise sind völlig in Ordnung und der Service passt.
Ich Reite selber dort und es ist ein super personal !
Rechtsextremismus! Auf dem Hof stand ein Auto direkt vor dem Verkauf auf dem groß stand Masterrace Europe! Es war offensichtlich dass das Auto nicht zu den Gästen gehörte. Auf Nachfrage was dass soll wurde man unfreundlich abgewiesen mit der Begründung, was auf einem Auto stehe habe nicht zu interessieren... Absolut unpädagogisch und Familienunfreundlich wenn man mit rechter Gesinnung auf dem Hof konfrontiert wird!
Reitlehrerin war nett und hat Fehler angesprochen. Pferd war super lieb und ließ sich super reiten. Trotz einigen Ausreißern innerhalb Abteilung (Anfängerreiten)kein abkürzen oder nachlaufen, obwohl ich seit einigen Jahren nicht mehr auf den Pferd saß und auch erstmal wieder die Hilfengebung lernen muss :). Zum Reiten lernen und für Freizeitreiter auf alle Fälle eine Empfehlung
Also hier möchte ich mal grundsätzlich ein paar Worte verlieren. Vielleicht nimmt sich der Besitzer ja ein paar Anregungen zu Herzen. Das Reiten der Ponys ist gut frequentiert. Ein wenig Struktur wäre hilfreich und hilft auch den leicht genervten Mädels die es betreuen. Denkt bitte daran: viele waren einfach noch nicht da! Ein Schild bzw. Stehtafel: "Ponyreiten, Tickets im Imbiss" wäre schon die erste Hilfe. Dabei selbstständig ein Kaffee für die Wartezeit anzubieten wirkt aufmerksam und steigert den Erlös. Auf dem ausgereichten Tickets (hübsche A5 Zettel bedruckt -werden eh eingerissen -reichen). Da sollte dann aber stichpunktartig darauf stehen wie es weiter geht: Melden Sie sich an folgender Tür, Reitzeit nach Einweisung 30 min., Die Tiere werden selber geführt. Die Reihenfolge erfolgt nach Nummern die Ihnen die Betreuer geben, bitte nicht füttern, Haftungsausschluss usw. Auf der Rückseite eine Skizze von der Umgebung um schnell Tipps für eine geeignete Route zu geben. Vor der Tür mit den Helmen steht dann eine Kreidetafel und dort steht dann "PONNYREITEN heute betreuen Sie Anja und Julia" Unter diesen Voraussetzungen kann man statt 8 auch 10 Euro nehmen. Aber so fühlte ich mich als Störung bzw. hatte man das Gefühl alle sind genervt weil sie es 1000x erzählen. Diese Massnahmen sind Simpel und können mit etwas Hilfe von den Mädels selber umgesetzt werden...
Sehr Freundlich und Höflich ich gehe da gerne hin.Ein perfekter Ausflug für die ganze Familie.Und alleine schon wegen denn kleinen Shetlandpony Pepper.Das so Süss ist.
Personal im Reiterhof mega unfreundlich, ponyreiten an sich ganz gut, nur zu wenig Aufklärung beim ersten mal wird man direkt alleingelassen.
Bin enttäuscht wir gehen nie wieder hier her ! Warum tut ihr Pferdefreunde oft so als ob andere doof sind ! Glück für Sie ist das es in unserer Region nicht so viele Reiterhöfe sind - die Nachfrage ist gross und damit auch nicht schlimm wenn mal jemand weg bleibt ! Ich empfehle Sie nicht weiter !
Leider etwas überfordert am Samstag besonders die Reitlehrerin?gibt bessere hier
Der Reiterhof ist auf jeden Fall ein Besuch wert. Mein Praktikum absolvierte ich hier und war sehr begeistert. Alle Mitarbeiter sind mit mir freundlich, offen und kompetent umgegangen. Ich wurde sofort mit in die Aufgaben einbezogen. Ich fühle mich hier sehr wohl. Nebenher nehme ich Reitstunden, diese sind so wie ich mir eine Reitstunde vorstelle. Die Reitlehrerinnen gehen auf jeden Reitschüler ein. Fehler werden freundlich angesprochen und korrigiert. Alles in Allem finde ich den Reiterhof ausgezeichnet und werde ihn immer wieder aufsuchen und weiterempfehlen.
Essen geht so,
Fahrlässig, Gefährlich, Unachtsam... Reiten wo sie nicht dürfen und richten Schaden an.
Für 8€ mit den Pony selbständig geführt 30 Minuten durch den Wald. Echt super. (Fahrrad-)Helm nicht vergessen.
Wir sind immer gern dort. Pony darf selbst geführt werden durch den Wald. Immer wieder ein Erlebnis.
Vierackerwiesen, Leipzig
Your question has been sent.
Expect an answer!
Thank!
Your review has been submitted.
Thank you for being with us!
We will call you back!